Vortrag: „Wie schreibe ich ein Buch?“ mit Annette Mertens

Schon mal drüber nachgedacht ein Buch zu schreiben?

Die liebe Annette ist Bloggerin und verarbeitet ihre Krebserkrankung in ihrem Blog. Jetzt hat sie auch ein Buch darüber geschrieben und möchte ihre Erfahrungen mit uns teilen. Wir freuen uns sehr, euch einen Vortrag anbieten zu können, indem die liebe Annette darauf eingeht wie ein Buch entsteht und worauf sie geachtet hat. Lernt unsere Mutmacherin Annette kennen und nehmt Tipps&Tricks von ihr mit.

Über Annette Mertens
„Ich bin 1961 in Leverkusen geboren, habe in Aachen studiert.
Von Beruf bin ich Biologin und habe über fünfundzwanzig Jahre lang im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich in der pharmazeutischen Industrie gearbeitet.
Ich hatte zwei Krebserkrankungen, in 2007 Brustkrebs, und vier Jahre später eine MDS, das ist eine Vorstufe einer Leukämie. Diese wurde 2011 mit einer Knochenmarktransplantation behandelt – mein Bruder war mein Spender.
Danach war ich gesundheitlich lange angeschlagen und habe so meine Arbeitsstelle im Jahr 2017 verloren. Das brachte mich auf die Idee, meinen langjährigen Wunsch, über etwas anderes als nur Wissenschaft zu schreiben, aufzugreifen. Ich absolvierte eine Autorenausbildung in Berlin über die Jahre 2018/ 2019 und schrieb meinen Roman „Annas Blut“ in dieser Zeit.
Gleichzeitig habe ich 2020 meinen Blog www.knochenmarktransplantation-light.de gegründet, weil ich aus eigener Erfahrung wusste, dass man als Patient viele Informationen zu diesem Thema sucht.
Privat lebe ich mit meiner Familie (zwei fast erwachsene Kinder) und meinem Hund ganz nah an der Grenze zu Holland und Belgien in Aachen.“

Agenda:

  1. Vorstellung
    1. Annette Mertens / Über mich
    2. „Annas Blut“ – Hintergrund / Wie es dazu kam, dass ich ein Buch geschrieben habe
  2. Wie geht das, ein Buch schreiben?
    1. Ideenfindung, Figuren entwickeln, Handlung, Schreiben
    2. Sonderfall: Biografisches Schreiben
  3. Der Buchmarkt – Zahlen & Fakten
  4. Veröffentlichen – Verlag oder Self Publishing
  5. Anna’s Blut
    1. – das Ergebnis meiner Buchreise – kurze Lesung
  6. Q&A
    1. Eure Fragen und Antworten

Wir freuen uns sehr auf den Vortrag und eure Anmeldungen!