Unsere Ziele

Cancer Unites – Du bist nicht allein.

Eine Krebsdiagnose zieht den Boden unter den Füßen weg.

Jeder ist von einer Krebsdiagnose zunächst restlos überfordert. Möchte sich vielleicht einigeln oder sucht dringend jemanden zum Reden. Wie soll ich jetzt Entscheidungen fällen, die aber zwangsläufig kurzfristig anstehen? Wer könnte mir jetzt weiterhelfen? Wo finde ich Informationen? Welche Quellen sind überhaupt seriös? Wo gibt es handfeste Unterstützung? Und wo verständnisvolle Ansprechpartner? Fragen über Fragen, auf die man oft vergeblich Antworten sucht und zu denen man durch unseriöse Plattformen auch oft falsch beraten ist.

Wir von Cancer Unites kennen und verstehen das.

Krebspatienten teilen viele Sorgen und Nöte, die für gesunde Menschen oft kaum greifbar sind oder deren Diskussion nur schwer auszuhalten ist. Jedes Mitglied im Cancer Unites-Netzwerk ist diesen Weg nach der Diagnose bereits gegangen und kennt deshalb die Ängste, Fragestellungen und Hürden seiner spezifischen Krebserkrankung. Gemeinsam wollen wir helfen!
Unser Anspruch ist es, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu teilen, um anderen Erkrankten den Weg ein wenig einfacher zu gestalten.

Wir verschaffen einen hilfreichen Überblick.

Unsere Erfahrungen als Krebspatienten teilen wir seit vielen Jahren online und offline als Krebsblogger. Wir hinterfragen und kritisieren, nehmen an Workshops und Events teil, wir schreiben und sprechen offen über unsere Erkrankung. Sei es im Team, mit anderen Patienten oder mit Betroffenen. Wir lassen jeden an unserer Reise teilhaben. Denn wir haben ein Problem, und für dieses Problem suchen wir eine Lösung. Erst wenn wir über Probleme sprechen, können Lösungen gefunden werden.

Das Blogger Netzwerk „Cancer Unites“ verbindet Krebsblogger auf allen Kanälen. Als starkes und erfahrenes Krebsteam stehen wir für den Zweck der Krebsaufklärung ein.

Unser Ziel ist es über Krebs aufzuklären und wertvolle Erfahrungen weiterzugeben – von Patienten für Patienten. Betroffene bekommen durch uns und den gemeinsamen Austausch ein Gesicht und eine Stimme. Wir Krebsblogger nutzen unsere Reichweite, um die Patientenrolle zu stärken. Gleichzeitig geben wir Ärzten und medizinischen Unternehmen  einen Einblick in unsere Gefühlswelt und bieten so die Möglichkeit die Patientenkommunikation stetig zu verbessern, um so die Lebensqualität jedes einzelnen zu steigern.

Wir möchten als ernstzunehmende Patientenvertreter wahrgenommen werden. Mit unseren Erfahrungen sind wir der ideale Sparringspartner, wenn es um die Verbesserung der Rolle des Patienten geht. Denn wer weiß schon besser was ein Patient braucht als der Patient selbst?

Neue Wege öffnen neue Türen. Für dich. Für mich. Für uns alle.

In erster Linie nutzen wir die Sozialen Medien und die damit einhergehende Reichweite, um das Thema Krebs mit all seinen Facetten darzustellen und aufzuklären. Im Zusammenschluss unseres Kernteams suchen wir nach anderen Bloggern mit demselben Anspruch, die sich als Partner-Blogger unserem Netzwerk anschließen möchten. Gemeinsam suchen und evaluieren wir Informationsquellen und lokale Anlaufstellen, aber auch Events zum Wohlfühlen. Unser Netzwerk aktualisieren und erweitern wir ständig und stellen übersichtlich und „suchfreundlich“ auf unserer Website ein. So soll ein hilfreicher und qualifizierter Überblick über Ansprechpartner und Anlaufstellen geschaffen werden.  Ziel ist es die erste Anlaufstelle für Patienten und Angehörige zu sein, die nach Erfahrungen anderer Betroffener suchen.

Angst nehmen

Über Krebs zu sprechen ist nicht einfach, aber machbar. Indem wir über Krebs sprechen und zeigen wie es ist mit Krebs zu leben, möchten wir Berührungsängste nehmen. Krebs ist sehr individuell und so ist auch jeder Weg den jeder einzelne von uns beschreitet. Ob Krebspatient, Angehörige/r, medizinisches Fachpersonal. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für eine individuelle Therapie, um die Lebensqaulität zu verbessern.

Passend. Für dich. Für mich. Für uns.

Cancer Unites hat es sich zur Aufgabe gemacht für jede/n einen Ansprechpartner zu finden. So können wir wertvolle Zeit einsparen und einen schnellen Austausch gewähren. Durch einen schnelleren und besseren Austausch glauben wir, dass dadurch auch Krebstherapien schneller angepasst werden können. Denn der mündige Patient teilt sich so schneller mit und hat einen besseren Einblick in aktuelle Therapien durch den Austausch mit anderen Patienten in einer ähnlichen Lebenslage. Ob einen passenden Austauschpartner, eine passende Studie, eine passende Veranstaltung. Wir finden gemeinsam das Passende.

Gemeinsam, nicht einsam.

Bei Cancer Unites wird jeder gleich behandelt, ob großer Blogger oder Uniklinikum, ob Angehörige/r oder Vereine. Im Krebsuniversum hat jede/r seine/ihre Daseinsberechtigung was wir aktiv fördern und so den Austausch stetig verbessern. Bei Cancer Unites gibt es kein Konkurrenzdenken, sondern nur ein Miteinander und Füreinander. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, um so die Lebensqualität zu verbessern und das Leben mit Krebs etwas einfacher zu gestalten.

Wir geben Patienten eine Stimme.