Krebsart:
Alle Krebsarten
Wir informieren über jede Krebsart.
Die Diagnose Krebs reißt Betroffene unvorbereitet aus seiner Alltagsnormalität und ist für die meisten ein Schock, oft verbunden mit der Angst, vor dem was kommt. Die Krankheit und ihre Behandlung verändert viele Lebensbereiche des Patienten. So können nicht nur körperliche und seelische Belastungen auftreten, sondern auch im familiären, beruflichen und sozialen Bereich Fragen aufwerfen.
Unsere Psychosozialen Beratungsstellen sind ein erster Anlaufpunkt für alle Bürger, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Sie stellen einen Ort dar, wo Menschen ihre Fragen und Ängste zur Krankheit selbst, zu Möglichkeiten der Betreuung und des Austauschs mit anderen Betroffenen stellen können. Hier finden die Betroffenen und ihre Angehörigen in der schwierigen und manchmal ausweglos erscheinenden Lage einen kompetenten Ansprechpartner, der ihnen soziale, psychologische und menschliche Unterstützung gewährt. Neben der Beratungsstelle in Jena und der Krebsberatung am Universitätsklinikum in Jena bieten wir weitere Beratungen in unseren Außenstellen in Neustadt/Orla, Weimar, Eisenach, Ilmenau und Arnstadt an. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir finanzieren unsere Arbeit durch Mitgliedbeiträge, Spenden und Zuwendungen. Unsere Beratungsangebote sind kostenlos und vertraulich.
Kontakt: info@thueringische-krebsgesellschaft.de
Adresse: Am Alten Güterbahnhof 5; 07743 Jena