Gemeinsam etwas für Körper und Seele zu tun. Dabei kombinieren wir Anteile von Entstauungsgymnastik, Yoga, Pilates, Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen.
fshonliner@gmx.de.
Diagnose: Brustkrebs, Nierenkrebs
Diagnose: Brustkrebs
„drespok“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
Diagnose: Brustkrebs
Diagnose: Brustkrebs
„Es-ist-Brustkrebs“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (Triple-negativ)
„Cancer-Legacy“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (triple negativ)
„Goldnarbenmaedchen (Sarah)“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs nicht ausgebrochen //BRCA1 Genträgerin
„Arschbrüste“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (lokal metastasiert)
„Miri“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„100 Hüte“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Anett Brünnig“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Brustkrebs_kritzelnotizen“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (triple negativ) 2015 / Hautmetastasen beim zweiten Rezidiv 2018
„Krebs und mein Leben danach“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Valerie Molenda“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Mareike_vs_cancer“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (triple positiv)
„Sonnenmadchen_20.05_“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Fight.franz“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Krebsfroh“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„annatawida“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs , Her2 neu 3+
„birgit_goettlich“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs beidseitig
„Der Feind in mir“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Pink is my new color“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs Triple negativ G3
„Sandra“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (metastasiert)
„kraft_vs_krebs“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs (metastasiert)
„Andrea Voß“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„Melanie Bastin“ weiterlesenDiagnose: Brustkrebs
„diagnose_brustkrebs“ weiterlesenKrebsart: Brustkrebs
„th!nk pink club“ weiterlesenWE CARE ist eine Support Plattform von Angehörigen für Angehörige von Brustkrebspatientinnen.
„WE CARE Initiative“ weiterlesenEin Magazin zum Thema Brustkrebs das seit 2006 vierteljährlich erscheint.
„Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin“ weiterlesenDiscovering Hands e.V. bildet blinde und sehbehinderte Frauen zu Medizinsch-Taktilen Untersucherinnen (MTUs) aus, die im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung eingesetzt werden und diese durch ihre besonderen Tastfähigkeiten nachhaltig verbessern.
Der Verein setzt mit pinken Schuhen ein Zeichen gegen Brustkrebs für mehr Aufmerksamkeit, Informationen und Vorsorge.
Diese Gruppe dient dazu den Betroffenen oder den Angehörigen Erfahrungen zu teilen, Mut zu machen, Fragen stellen oder sich einfach nur ausheulen.
Frauen bereits bei Verdacht auf Brustkrebs zu beraten, ihnen weiterzuhelfen mit Infos, Tipps und Wissenswertem allgemeiner und medizinischer Art.
Pink Ribbon, die Rosa Schleife, steht für Brustkrebs. Die Oransisation geht sehr sensibel mit Thema um, setzten sich z.B. auch für die Kinder ein (Pink Kids), deren Mütter an Brustkrebs erkrankt sind.
Sie werden von Botschafterinnen unterstützt, die selber schon Erfahrungen mit dieser Krankheit hatten.
Diese Gruppe ist für alle, die an Brustkrebs erkrankt sind, sowohl Frauen als auch Männer. Sie ist schulmedizinisch ausgerichtet mit komplementären Anteilen. Sie soll einem Erfahrungsaustausch dienen.
Der Verein unterstützt seit 2003 an Brustkrebs erkrankte Patienten. Im Fokus stehen Prävention, Früherkennung, Vermittlung von qualifizierten Informationen und Unterstützung für unabhängige Forschung.
mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V.
mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V. ist mit rund 1800 Mitgliedern und einem wissenschaftlichen Beirat aus 28 Brustkrebsexperten mit internationalem Ruf eine der größten und aktivsten Brustkrebs-Selbsthilfeinitiativen in Deutschland.
Wir möchten die Situation von Frauen mit Brustkrebs verbessern, durch mehr Forschung und Prävention, eine qualifizierte Früherkennung und Therapie sowie eine individuelle Nachsorge.
2 Frauen 2 Brüste ist ein Podcast von 2 Frauen, die über das Leben davor und danach mit ihrer Brustkrebserkrankung sprechen.
Sie beantworten Fragen wie z.B. „Was passiert nach der Diagnose?“ Sie reden über OP’s, Chemo und viele andereThemen rund um das Thema Krebs!
Weitere Kontaktinformationen
https://2frauen2brueste.podigee.io/
Quelle: Alexandra von Korff