Bei Cancer Unites veröffentlichen wir Studien, so dass Studienteilnehmer diese besser finden und daran teilnehmen können. Für weitere Infos kontaktiere uns gern.
- Lieber nicht darüber sprechen?Studie für Krebsbetroffene
- Online-Studie zur Entwicklung eines wirkungsvollen Früherkennungsprogramms von Fatigue bei Krebs
- Interview zu Ernährungs- und Krankenversorgung
bei Krebspatient*innen und Angehörigen - AnImPaLLO: Sie sind Patient*in mit Brust-,Darm- oder Prostatakrebs?
- Ihr Gespräch zum Mitnehmen
- Online-Befragung onkologischer Patientinnen und Patienten zu ihrem Gesundheitsverhalten
- Patient:innen nach Krebserkrankung für neuropsychologische Untersuchungen gesucht
- (krebserkrankte) Studienteilnehmer für 10-minütige Online-Studie gesucht
- Cancer Survivors – TeilnehmerInnen für Umfrage zu psychosozialen Bedürfnissen von (ehemalig) an Krebs erkrankten PatientInnen gesucht.
- Mundrachenkrebs-Studie für Patienten mit HPV16-positiven oropharyngealen Tumoren
- Reduct – Evaluation eines digitalen Angebots für Patient*innen mit einer Krebserkrankung
- Online Umfrage: Tumor Videosprechstunde
- Forschungsprojekt: Peer-Beziehungen von chronisch kranken jungen Erwachsenen
- Studie „Arbeiten und Leben mit Brustkrebs“
- ReCog – Kognitives Rehabilitationsprogramm für Krebspatient:innen
- Krebsbehandlung und -prävention in Krisenzeiten: Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
- Studie: Liebend gern erziehen – trotz Krebs
- SALUTE: Psychische Unterstützung für Krebserkrankte
- Befragung zum psychischen Befinden Angehöriger von Krebserkrankten
- Bewegungsverhalten und erlebte Nebenwirkungen bei Menschen während oder nach einer Immuntherapie
- Emotionen und Gedanken im Zusammenhang mit Krebserkrankungen
- Online Umfrage mit Patient*innen zum Thema Psychoonkologie BePPO
- Umfrage zum Stellenwert der Familie
- Onlinestudie zur Kommunikation in Therapievideos
- Onlinetraining für Menschen mit fortgeschrittener Krebserkrankung
- Studie: epos – psychologische Online-Selbsthilfe für Menschen mit Krebs
- Studie: Psychologische Online-Intervention für Krebspatient*innen zum Thema Endlichkeit