Studie: Psychologische Online-Intervention für Krebspatient*innen zum Thema Endlichkeit

Die Philipps-Universität Marburg führt derzeit in der AG Klinische Psychologie und Psychotherapie am Fachbereich Psychologie eine Studie mit dem Titel „Online-Intervention für Krebspatient*innen zum Thema Endlichkeit“ durch. Wir möchten Euch herzlich dazu einladen und um Eure Unterstützung bitten!

Die Philipps-Universität Marburg untersucht im Rahmen dieser Studie, ob verschiedene Art und Weisen sich mit dem Lebensende bzw. der Endlichkeit des Lebens auseinander zu setzen, die mit dieser Thematik einhergehende Belastung verringern können.

Die Forschungsergebnisse sollen genutzt werden um das zukünftige Angebot gezielter und besser an die Bedürfnisse von Krebsbetroffenen anzupassen. 

Und genau da ist Eure Unterstützung gefragt! 

Die Philipps-Universität Marburg würde sich sehr freuen, wenn Ihr diese Studie mit unterstützt.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Betroffenen 18 Jahre oder älter sind und im Verlauf ihres Lebens eine Krebserkrankung hatten oder aktuell haben.

Die Online-Interventionen, die im Rahmen dieser Studie untersucht wird, sollen über einen Zeitraum von sechs Wochen regelmäßig einmal die Woche für 15-20 Minuten durchgeführt werden.

Diese Interventionen beinhalten beispielsweise Audio-Anleitungen zu einer Meditation oder die Beschäftigung mit dem, was einem im Leben wichtig ist. Beide Arten der Intervention können sich als nützlich erweisen und werden in der folgenden Studie genauer untersucht.

Es handelt sich bei dieser Studie um eine Längsschnittuntersuchung. Das bedeutet, dass die Philipps-Universität Marburg die Teilnehmenden zu mehreren Zeitpunkten (nach 6 Wochen, drei und sechs Monaten) bitten einen Fragebogen auszufüllen.  

(Die konkreten Informationen zur Studienteilnahme findet ihr unten als Download).

Alle gewonnenen Daten werden natürlich vertraulich und anonym behandelt, so dass anhand der Antworten kein Rückschluss auf einzelne Personen möglich ist. 

Unter folgendem Link kann an der Studie teilgenommen werden:

https://www.soscisurvey.de/Endlichkeitsintervention/?q=Registrierung

Weitere Informationen findet ihr auch auf dem Instagram Acount: Letstalkaboutkrebs

ANSPRECHPARTNER

Dr. Pia von Blanckenburg & M.Sc. Pia Berlin
pia.berlin@uni-marburg.de
Tel: 06421 – 28 23340