Neue Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit des online-basierten Elterntrainings Triple P bei Familien mit einem an Krebs erkrankten Elternteil!
Erkrankt ein Elternteil an Krebs, kann das erhebliche Auswirkungen auf das Familienleben, die Eltern-Kind-Beziehung und die Entwicklung der Kinder haben. Wir möchten dabei helfen, Familien zu unterstützen, ein positives Erziehungsklima zu schaffen, und Eltern in ihren Erziehungsfertigkeiten zu bestärken.
Ziel ist es, das Erziehungsverhalten der Eltern zu verbessern und Ängstlichkeit, Depressivität und Stress zu reduzieren. Die Lebensqualität soll erhöht werden. Darüber hinaus sollen auch das kindliches Problemverhalten und Wohlbefinden positiv beeinflusst werden.
An der Studie können Mütter oder Väter mit einer Krebserkrankung und mindestens einem Kind im Alter von 0-12 Jahren teilnehmen. Es spielt keine Rolle, ob die Krebsbehandlung bereits abgeschlossen ist oder nicht.
Wenn Sie an unserer Studie teilnehmen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Bei Interesse oder Fragen
Telefon: +49 511 532 3136
Email: liebendgernerziehen@mh-hannover.de
LINK ZUR WEBSEITE: http://www.seiteanseite.de/
Medizinische Hochschule Hannover
Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie
Prof. Dr. Tanja Zimmermann
