Lieber nicht darüber sprechen?Studie für Krebsbetroffene

Worum geht es?


Obwohl unser aller Leben endlich ist, spielt das Thema Lebensende in unserem
Alltag häufig nur eine geringe Rolle, solange wir gesund sind. Im Kontext einer
Krebsdiagnose kann sich das ändern. Trotzdem halten uns Ängste oftmals davon
ab, über diese Themen ins Gespräch zu kommen. Dabei kann eine offene
Kommunikation über das Lebensende viele Vorteile mit sich bringen (z.B.
emotionale Entlastung, Mitteilung von Wünschen an Angehörige).
In unserer Studie möchten wir kurze Videos zu diesem Thema (Erfahrungs- und
Betroffenenberichte) bei Krebsbetroffenen untersuchen.


Wie läuft die Studie ab?


Die Online-Studie (Gesamtdauer ca. 30-45 min.) beinhaltet die Präsentation ca.
10-minütiger Videos und Fragebögen davor und danach. Die Daten werden in
anonymisierter Form erhoben, d.h. es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person
möglich (weitere Informationen erhalten Sie vor Beginn der Befragung).

Wer kann teilnehmen?


Für unsere Online-Studie suchen wir Teilnehmende, die aktuell von Krebs
betroffen sind oder es in der Vergangenheit waren, mindestens 18 Jahre
alt sind und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.

Was hat das für Vorteile für Sie?


Ihre Teilnahme kann auf Wunsch mit 8€ vergütet werden. Außerdem besteht
im Rahmen der Studie zusätzlich die Möglichkeit, praktische Hilfen zur
Gesprächsführung zu erhalten.


Wie können Sie teilnehmen?


Die Studie findet online statt. Sie können jederzeit von jedem Ort aus
teilnehmen. Einfach QR-Code scannen oder den Link im Browser eingeben:
www.soscisurvey.de/eolc-e-onko


Noch Fragen? Schreiben Sie uns!
B. Sc. Psych. Luca Edert, luca.edert@students.uni-marburg.de
B. Sc. Psych. Sina Eitelbuß, eitelbus@students.uni-marburg.de
M. Sc. Psych. Yannik Bendel, yannik.bendel@uni-marburg.de
Forschungsteam Psycho-Onkologie & palliative Versorgung,
AG Klinische Psychologie & Psychotherapie, Philipps-Universität Marburg,
Gutenbergstraße 18, 35032 Marburg
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen herzlich!