Kurvenkratzer InfluCancer

Egal wie Du über Krebs sprichst. Hauptsache Du tust es. Dafür stehen wir bei Kurvenkratzer InfluCancer. Wir sind ein Erfahrungsportal für Personen die Krebs als Lebensumstand erleben, verarbeiten, bekämpfen und besiegen.
Wir treten an, um der Sprachlosigkeit, die so oft mit der Krebsdiagnose einhergeht, liebevoll in den Allerwertesten zu treten. Denn wir glauben an die heilsame Kraft der Kommunikation. Gerade dann, wenn es schwierig wird. So möchten wir jenen, die Krebs als Lebensumstand erleben, eine Komfortzone sein. Wir sprechen mit Patienten, mit Angehörigen und mit medizinischem Personal. Unsere Aufgabe ist es, ihre Geschichten zu sammeln. Ob als Artikel, Blog, Podcast, Kommentar, Video oder Social Media Beitrag.
Unsere Leistung: Reichweite.
Mit Mai 2020 starten wir mit Kurvenkratzer, das Magazin rund um den Lebensumstand Krebs. Hier wird es viele Inhalte rund um die Lebensführung während, mit und nach der Diagnose Krebs geben.
Für jene, die für ihren Blog keine eigene Website erstellen möchten, nicht nur auf Social Media vertrauen und eine große Reichweite anstreben, haben wir einen extra BloggerInnen-Bereich gebaut. Bei uns kann gebloggt werden und man kann sich selbst, den eigenen Blog und dessen Inhalte im besten Licht zeigen. Durch die Kombination des Online Mediums und den gemeinsamen Communities aller Blogs können wir insgesamt eine wirklich sehr große Gesamtreichweite erzielen.
Denn wir alle sprechen über Krebs. Laut.

Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann Mitglied im Verein Kurvenkratzer InfluCancer werden.
Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 5 Euro pro Monat.

Wir sprechen über alle Krebsarten. Unter dem Motto „talk about cancer“ beschäftigen wir uns mit den zahlreichen Facetten einer Krebserkrankung.

Zusatzinfo:

Der Verein ist zusätzlich unter dem gleichen Namen als Agentur tätig wo Leistungen im Bereich der digitalen Gesundheitskommunikation angeboten werden.

Quelle: Martina Hagspiel privat