Krebs und trockene rissige Haut
Die Chemotherapie hinterlässt Spuren, auch noch lange Zeit nach Ende der Therapie. Die Fingernägel lösen sich und fallen mit unter sogar ganz aus. Die Nägel verfärben sich an Händen und Füßen und alles sieht einfach schrecklich aus.Der Druck auf die Nägel schmerzt, enge Schuhe zu tragen tut weh.Andere Patienten klagen über trockene, rissige und juckende Haut, andere wiederum haben Blasen unter den Füßen, wunde Stellen an Handgelenken und am Kopf. Die Sonne sollte möglichst gemieden werden, da die Haut recht dünn ist und das Immunsystem durch die Therapien geschwächt ist.
Krebs und die Polyneuropathie
Und wer kennt sie nicht, die Polyneuropathie. Ein Kribbeln, Brennen, und Schmerzen in Händen und Füßen. Die Krebstherapien schädigen die Nerven so stark, dass das Tastempfinden, die Schmerzweiterleitung und das Temperaturempfinden, welches durch die Nerven weitergegeben wird, beeinträchtigt sind. Chemotherapeutische Mittel zerstören Nervenenden, Nervenzellen und auch die isolierende Hülle um die Nervenzellfortsätze herum, so dass der Austausch von Stoffen und Informationen zwischen Nervenzellen und Gewebe behindert wird. Die Symptome einer Neuropathie sind weitläufig und reichen von Gefühlsstörungen bis in die Fußspitzen und Handgelenken. Jede kleinste Berührung wirkt überempfindlich, Hände und Füße fühlen sich pelzig, taub oder eingeschlafen an.Auf einmal wird die geliebte Gartenarbeit zur Qual, das Gleichgewicht gerät außer Kontrolle und das Risiko für Wundinfektionen steigt.
Wie lange diese und andere Nebenwirkungen auftauchen ist umstritten und bei jedem Patienten anders.