Hamburger Krebsgesellschaft e.V.

Krebsart:

Alle Krebsarten

Der Krebsberatungsdienst der Hamburger Krebsgesellschaft bietet medizinische, psychologische und soziale Beratung für Betroffene und Angehörige an.

Das Leben mit Krebs kostet Kraft und wirft viele Fragen auf. Damit wollen wir Sie nicht alleine lassen. Die Verbesserung der psychosozialen Situation von Krebspatienten und ihren Angehörigen gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben. Wir bieten umfassende Informationen sowie Beratung und Begleitung während des gesamten Krankheitsverlauf.

Wir bieten:
Psychoonkologische Unterstützung; Informationen zur Krankheit Krebs; Beratung in sozialen Fragen ;Hilfe bei finanziellen Problemen; Krisenintervention

Austausch, gegenseitige Unterstützung in einer Gruppe und gute Informationen sind eine große ergänzende Hilfe in der Krankheitsbewältigung. Unser Kursangebot richtet sich – mit Ausnahme des Angehörigenseminars – ausschließlich an Menschen mit einer Krebserkrankung oder in der Nachsorge.

Um die Krebsprävention zu fördern und zu verbessern, bieten und unterstützen wir verschiedene Projekte in Hamburger Betrieben, Schulen und Kindergärten.

Die Hamburger Krebsgesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Patientenberatung, Krebsforschung und -prävention in Hamburg einsetzt. Sie ist Mitglied der größten wissenschaftlich-onkologischen Fachgesellschaft in Deutschland, der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. mit Sitz in Berlin.

Wir unterstützen und begleiten Krebspatienten und ihre Familien mit unserem kostenlosen Beratungsangebot direkt vor Ort , online und telefonisch.

Wir fördern die Krebsforschung in Hamburg, indem wir z.B. Forschungsprojekte finanzieren oder Forscher mit Hilfe von Stipendien für ihre wichtige Arbeit freistellen.

Wir informieren mit einer Vielzahl von Kursen, Veranstaltungen und Präventionsprojekten, z.B. zu den Themen Krebsvorsorge, Sonnenschutz und gesunde Ernährung in Hamburger Betrieben, Kitas und Schulen.

Entstehen Kosten für eine Mitgliedschaft oder ein Event?:
Unser Beratungsangebot ist vertraulich, kostenlos und unabhängig. Die Teilnahme an unseren Kursen, Workshops und Veranstaltungen ist ebenfalls kostenlos.
Unsere Arbeit finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Vermächtnisse.

Quelle: Franziska Holz