Home Events Eierstockkrebs Selbsthilfe Weiterbildung Masterclass „Gynecological Cancer Care Expert“ (GCCE)
Masterclass „Gynecological Cancer Care Expert“ (GCCE) 2023 mit Fokus Endometriumkrebs

Masterclass „Gynecological Cancer Care Expert“ (GCCE)

Weitere Infos sind unter folgender Website vorzufinden:

https://stiftung-eierstockkrebs.de/masterclass-gcce-endo/

 

Neustes und praxisnahes Wissen zum Endometriumkarzinom
Vermittlung moderner Therapiekonzepte
Orientiert an der neuen S3 Leitlinie für Europa und Deutschland

 

Das Fortbildungsprogramm für onkologisches Pflegepersonal mit Fokus Endometriumkrebs wird erstmalig in dieser Form angeboten und richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger:innen aus gynäkologisch-onkologischen Krebszentren, aus niedergelassenen Schwerpunktpraxen für Onkologie sowie weiteren in der Onkologie tätigem Fachpersonal wie bspw. Studynurses.

Was bietet die Masterclass GCCE?

Ziel der Masterclass ist es, aus der Erfahrung der einzelnen Berufsgruppen und Zentren die besonderen Bedürfnisse von Patientinnen mit der Diagnose Gebärmutterkörperkrebs in der täglichen Arbeit und Versorgung optimal zu erfassen und den Betroffenen eine weitgerichtete, individuelle Betreuung anzubieten.

Diese Unterstützung kann medizinische, psychologische, soziale und kommunikative Fragestellungen betreffen. Daher bietet die Masterclass GCCE ein umfassendes Portfolio an Themen und Beratung, Versorgung, Netzwerkarbeit, interdisziplinären Netzwerkarbeit, Austausch mit Angehörigen, bis hin zu Fragen zu Sterbebegleitung und Tod.

Die Masterclass ist eine interprofessionelle Ausbildung und bietet somit eine sektorenübergreifenden Einblick, um Betroffene wie auch ihre Angehörigen bestmöglich medizinisch wie auch psychosozial zu betreuen und künftig durch exzellent geschultes Fachpersonal zu versorgen.

Termine:

Modul 01: 14.-16. Januar 2023
Do – Sa. jeweils 9-16 Uhr

Modul 02: 16-18. März 2023
Do – Sa. jeweils 9-16 Uhr

Ort:

Sprengelhaus
Interkulturelles Gemeinwesenzentrum mit Gesundheitsförderung
Sprengelstrasse 15
13353 Berlin-Wedding

 

Kosten und Teilnahme:

6 Fortbildungstage
44 Schulungsstunden
Teilnahmegebühr: 1.500 Euro inkl. Übernachtung und Videomaterial zuzügl. MwSt. (exkl. Reisekosten)
Unter den ersten 10 Anmeldungen werden 3 Greencards verlost.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt

Die Veranstaltung ist beendet.