Online-Informationsabend: Fatigue bei Krebs – Mehr als Müdigkeit

Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e. V.

Fatigue, die große Müdigkeit und Erschöpfung, zählt zu den
häufigsten Symptomen, die im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung
auftreten. Der Informationsabend soll aufklären und praktische Hinweise
zum Umgang mit der Erschöpfung geben.
Wesentliche Inhalte sind: Ursachen und Behandlung der Fatigue, Zeit- und
Energiemanagement sowie individuelle Alltagsübungen.
 Wie schafft man
es, einen angemessenen Umgang mit der Erschöpfung zu entwickeln? Kann
die Auseinandersetzung mit der eigenen Unter- und Überforderung das
Aktivitätsniveau schrittweise erhöhen?

Der Informationsabend findet über das datenschutzkonforme Programm
GoToMeeting statt. 
Benötigt wird lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang. Die Teilnahme ist für Krebspatient*innen
kostenfrei. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an:
https://www.krebsgesellschaft-sh.de/termin/online-informationsabend-fatigue/

 Wo findet das Event statt?:
 Online via GoToMeeting

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.krebsgesellschaft-sh.de zu laden.

Inhalt laden

Wann findet das Event statt?:
 Mittwoch, 24. März 2021, 17:00 bis 18:30

Für wen ist das Event gedacht?:
Menschen, die auch Monate nach Ihrer Krebstherapie noch an
chronischer körperlicher Erschöpfung leiden

Entstehen Kosten für eine Mitgliedschaft oder ein Event?:
 Nein

Online-Informationsabend: Polyneuropathie durch Chemotherapie

Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e. V.

Zahlreiche Krebspatienten berichten von Nervenbeschwerden als Folge
einer medikamentösen Krebsbehandlung. Dadurch kommt es zu unangenehmen
Empfindungen oder Schmerzen in den Füßen und/oder Händen.
Wie erkenne ich eine Polyneuropathie und wie kann sie behandelt werden?
Was kann ich selbst tun? Diese und weitere Fragen werden in dem Vortrag
beantwortet.

Der Informationsabend findet über das datenschutzkonforme Programm
GoToMeeting statt und bietet bei diesem wichtigen Thema auch Raum für
persönliche Fragen. Diese können bereits vorab per Anmeldeformular
gesendet oder während der Veranstaltung über die Chatfunktion gestellt
werden. Benötigt wird lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit
Internetzugang. Die Teilnahme ist für Krebspatient*innen kostenfrei.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.

Referentin: PD Dr. med. Georgina Schilling, Chefärztin onkologische
Rehabilitation in der Asklepios Nordseeklinik Westerland/ Sylt

 Wo findet das Event statt?:
 Online via GoToMeeting

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.krebsgesellschaft-sh.de zu laden.

Inhalt laden

Wann findet das Event statt?:
Mittwoch, 21. April 2021|17:00 bis 18:30

Für wen ist das Event gedacht?:
Krebspatient*innen, die unangenehme Empfindungen oder Schmerzen in den Füßen und/oder Händen haben durch die Chemotherapie.

Entstehen Kosten für eine Mitgliedschaft oder ein Event?:
 Nein

Digitale Veranstaltung zum Start der internationalen Brain Tumour Awareness Week

Gemeinsam gegen Glioblastom

Am 23. Oktober 2020 findet zum Start der International Brain Tumour Awareness Week die zweite digitale Veranstaltung von Gemeinsam gegen Glioblastom für Glioblastom-Patientinnen und Angehörige statt. In Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträgen werden Themen wie die Gestaltung der Beziehung zwischen Ärztinnen und Patientinnen, neueste Therapieansätze und der Umgang mit der Erkrankung im Alltag besprochen. Teilnehmende haben während der gesamten digitalen Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktiv mitzudiskutieren. Im Rahmen des Events haben Patientinnen, Angehörige und Expert*innen außerdem Gelegenheit, sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen.

Über folgenden Link könnt ihr euch kostenfrei registrieren und an der Veranstaltung teilnehmen: https://hopin.to/events/leben-mit-glioblastom

Registrierung: Registrierung und Teilnahme am Event sind kostenfrei.

Zielgruppe: Glioblastom-Patient*innen und Angehörige

Weitere Infos zum Programm: