„Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Weser-Ems“ weiterlesen
Psychoonkologische Krebsberatung Pflegediakonie Pinneberg
Der Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom und Metastasen
Krebsart: metastasierter Prostatakrebs
„Der Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom und Metastasen“ weiterlesenDeutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TreffpunktPlus Düsseldorf
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Marburg
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TreffpunktPlus Augsburg
Deutsche Stiftung für junge Erwachsener mit Krebs – Treffpunkt Münsterland
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Berlin
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Köln
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Frankfurt am Main
th!nk pink club
Krebsart: Brustkrebs
„th!nk pink club“ weiterlesenWE CARE Initiative
WE CARE ist eine Support Plattform von Angehörigen für Angehörige von Brustkrebspatientinnen.
„WE CARE Initiative“ weiterlesenKopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
Hier geht es um Selbsthilfe. Das Netzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs klärt auf und informiert über die Erkrankung, deren Entstehung und Hilfen bei der Bewältigung. Das Netzwerk wurde 2015 gegründet und soll in vielen Städten Deutschlands über Selbsthilfegruppen vernetzt werden.
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
https://www.kopf-hals-mund-krebs.de/
Quelle: Dirk Rohde
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Heilbronn
Regelmäßige Treffen in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen, Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Heilbronn
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKTplus Stralsund
Regelmäßige Treffen in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen, Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKTplus Stralsund
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Oberfranken
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Oberfranken.
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Rostock
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Rostock
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Rostock.
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-rostock/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Stuttgart
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Stuttgart.
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-stuttgart/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Bonn
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Bonn
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-bonn/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Trier
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Trier
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-trier/
TREFFPUNKTplus Leipzig – Lucky Loser
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Leipzig – Lucky Loser
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunktplus-leipzig-lucky-loser/
Deutsche Stiftung junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Vogtland
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Vogtland
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-vogtland/
Deutsche Stiftung junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Thüringen
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Thüringen
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-thueringen/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Brandenburg
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Brandenburg
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-brandenburg/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Mainz/Wiesbaden
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Mainz/Wiesbaden
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-mainz-wiesbaden/
BRCA 1 & 2 Gen defekt und trotzdem geht´s mir gut!
Diese Gruppe dient dazu den Betroffenen oder den Angehörigen Erfahrungen zu teilen, Mut zu machen, Fragen stellen oder sich einfach nur ausheulen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Gemeinsam stark gegen Gebärmutterhalskrebs/Gebärmutterkrebs
Deutsche Stiftung Junge Erwachsene mit Krebs
Der Fokus der Stiftung liegt auf junge Erwachsenen mit Krebs im Alter von 18-39 Jahren, um hier die Erforschung zu fördern und dazu beitragen soll die Behandlung, Heilungschancen, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven der Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krebs… wir lassen euch nicht allein
Diagnose Krebs… und plötzlich steht die ganze Welt Kopf! Diese Gruppe wurde von Betroffenen gegründet und wird auch von Betroffenen betreut. Im Vordergrund stehen der Austausch und Informationen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
www.facebook.com/groups/1505941719659692/
Darmkrebs geht uns alle an
Die Gruppe bietet die Möglichkeit sich zunächst „anonym“ über Darmkrebs zu informieren. Ohne Scham können sehr sensible Probleme besprochen oder Fragen in die Runde gestellt werden, die man dem Arzt vielleicht nicht stellen möchte. Durch die große Anzahl an Mitgliedern verfügt die Gruppe über einen riesigen Pool an persönlichen Erfahrungen, die sie gern teilt. Innerhalb der Gruppe sind wir füreinander da, teilen unsere Sorgen und geben uns gegenseitig Rat und Hilfe.
Brustkrebs
Diese Gruppe ist für alle, die an Brustkrebs erkrankt sind, sowohl Frauen als auch Männer. Sie ist schulmedizinisch ausgerichtet mit komplementären Anteilen. Sie soll einem Erfahrungsaustausch dienen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Krebs ist ein Arschloch.
Diese Gruppe ist für all die, die mit der Diagnose Krebs leben müssen, dagegen kämpfen und nicht aufgeben wollen. Aber auch für Angehörige, die Rat und Unterstützung brauchen.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Nivolumab Immuntherapie Infogruppe für Betroffene und Angehörige
Diese Gruppe hat sich spezialisiert und ist für Patienten und Angehörige, die die Immuntherapie Nivolumab (Opdivo) bekommen. Schwerpunkt ist sich gegenseitig auszutauschen, Erfahrungen und Informationen zu Nivolumab zu sammeln und bereitzustellen.
Die angegebenen Daten der Mitglieder werden in einer Datei von den Administratoren gesammelt. https://www.facebook.com/groups/1115158955223359/
Selbsthilfegruppe bei MKG Krebs
Bei der Selbsthilfegruppe https://www.facebook.com/groups/737288933022248/
Frauenselbsthilfe nach Krebs – Mitten im Leben
Im Marienkrankenhaus findet an jedem 2. Montag im Monat ein Treffen für Frauen statt. Der Austausch untereinander steht im Vordergrund. Auch werden gemeinsam Theaterbesuche oder gemütliche Abende im Restaurant geplant.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://www.frauenselbsthilfe.de/gruppen/hamburg-mitten-im-leben.html
Frauenselbsthilfe nach Krebs – Bundesverband e. V.
Frauenselbsthilfe nach Krebs – Bundesverband e.V.
Die Frauenselbsthilfe bietet Unterstützung für Krebspatienten getreu dem Motto: auffangen, informieren, begleiten.