Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Oberfranken

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Oberfranken.

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

treffpunkt-oberfranken@junge-erwachsene-mit-krebs.de

k.lehmann@junge-erwachsene-mit-krebs.de

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Rostock

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Rostock

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Rostock.

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-rostock/

treffpunkt-rostock@junge-erwachsene-mit-krebs.de

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Stuttgart

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Stuttgart.

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-stuttgart/

treffpunkt-stuttgart@junge-erwachsene-mit-krebs.de

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Bonn

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Bonn

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-bonn/

treffpunkt-bonn@junge-erwachsene-mit-krebs.de

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Trier

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Trier

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-trier/

treffpunkt-trier@junge-erwachsene-mit-krebs.de

TREFFPUNKTplus Leipzig – Lucky Loser

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Leipzig – Lucky Loser

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunktplus-leipzig-lucky-loser/

reffpunkt-plus-leipzig@junge-erwachsene-mit-krebs.de

Deutsche Stiftung junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Vogtland

Junge Erwachsene mit Krebs Vogtland

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Vogtland

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-vogtland/

Deutsche Stiftung junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Thüringen

Junge Erwachsene mit krebs Thüringen

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Thüringen

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-thueringen/

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Brandenburg

Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Brandenburg

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-brandenburg/

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Mainz/Wiesbaden

Das Angebot ist angedacht für  Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.

Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.

TREFFPUNKT Mainz/Wiesbaden

Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Kontaktmöglichkeiten

https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-mainz-wiesbaden/

Darmkrebs geht uns alle an

Die Gruppe bietet die Möglichkeit sich zunächst „anonym“ über Darmkrebs zu informieren. Ohne Scham können sehr sensible Probleme besprochen oder Fragen in die Runde gestellt werden, die man dem Arzt vielleicht nicht stellen möchte. Durch die große Anzahl an Mitgliedern verfügt die Gruppe über einen riesigen Pool an persönlichen Erfahrungen, die sie gern teilt. Innerhalb der Gruppe sind wir füreinander da, teilen unsere Sorgen und geben uns gegenseitig Rat und Hilfe.

Nivolumab Immuntherapie Infogruppe für Betroffene und Angehörige

Diese Gruppe hat sich spezialisiert und ist für Patienten und Angehörige, die die Immuntherapie Nivolumab (Opdivo) bekommen. Schwerpunkt ist sich gegenseitig auszutauschen, Erfahrungen und Informationen zu Nivolumab zu sammeln und bereitzustellen.
Die angegebenen Daten der Mitglieder werden in einer Datei von den Administratoren gesammelt. https://www.facebook.com/groups/1115158955223359/