Outdoor against Cancer – OAC –
Krebsberatung in Duisburg
Stärker gegen Krebs
Ablatio mammae – Selbstbewusst ohne Brust e.V.
Krebsart: Brustkrebs
„Ablatio mammae – Selbstbewusst ohne Brust e.V.“ weiterlesenStiftung Deutsche Krebshilfe
Die Deutsche Krebshilfe wurde am 25. September 1974 von Dr. Mildred Scheel gegründet. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, die Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Organisation Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe ist der wichtigste private Geldgeber auf dem Gebiet der Krebsforschung in Deutschland.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin
Ein Magazin zum Thema Brustkrebs das seit 2006 vierteljährlich erscheint.
„Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin“ weiterlesenStiftung Perspektiven
Die Stiftung unterstützt mit verschiedenen Angeboten Menschen mit Krebs dabei wieder zurück ins Leben zu finden. Ein großes Thema ist hier der Tanzworkshop, der am 17. Juni 2020 zu einem deutschlandweiten Flashmob münden soll.
Weitere Kontaktinformationen
Selpers
Selpers unterstützt Menschen, und deren Angehörige, die chronisch, wie z.B metastasierten Brustkrebs, erkrankt sind. Selpers steht für „Self“ und „Help“, also für Selbsthilfe. Dies kann durch Bewegung sein, mehr Achtsamkeit oder auch durch Entspannung.
„Selpers“ weiterlesenOncovia SAS
Deutscher Online-Shop für Menschen mit Krebsdiagnose
Kennt Ihr schon Oncovia.com? Dieser Online-Shop bündelt alle wichtigen Produkte für krebskranke Menschen!
Oncovia bietet mehr als 50 Kosmetik-, Unterwäsche-, Bademoden, Perücken- sowie Kopfbedeckungsmarken an, die alle der Schönheit, dem Wohlbefinden und dem Komfort krebskranker Frauen dienen. Eine praktische Internetseite, als Tor zur Weiblichkeit – ein Reich mit viel Emotion.
Die beiden Schwestern und Gründerinnen von Oncovia.com erzählen : „Nachdem unsere Mama im Jahr 2005 die Diagnose Brustkrebs erhielt, hatten wir das Bedürfnis zu helfen. Nach Gesprächen mit Ärzten und Kosmetikern begannen wir Ratschläge, Produkte, Accessoires, die den Alltag von Krebspatienten vereinfachen, aufzulisten. Mit Oncovia wollen wir helfen, besser mit den Belastungen des Krebses umgehen zu können.“
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Flugkraft
FLUGKRAFT ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich zur Aufgabe gemacht hat, krebskranken Menschen und deren Familien in ihrer „Sturmzeit“, so wie wir sie nennen, unter die Arme zu greifen. Ob Therapie begleitend mit Fotos, finanzielle Unterstützung, bundesweite Versendung von individuell gepackten Kraftpaketen und verschiedene Workshops.
Das Motto: „Wir reden nicht über Krebs – Wir rocken ihn!“ verbindet uns mit allen Krebskämpfern.
DU BIST NICHT ALLEIN!
Palliativ Portal
Palliativ Portal
Das Palliativ-Portal ist speziell für palliativmedizinisch/-pflegerisch und hospizlich betroffene Menschen und Ihre Angehörige, Familie und Freunde, entwickelt worden, um in kritischen Phasen des Lebens ausreichende Unterstützung zu finden.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Palliativ-Portal
Sodenstraße 14
96047 Bamberg
0951-50906100
info@palliativ-portal.de
www.palliativ-portal.de
Facebook: Palliativ-Portal
Instagram: Palliativ-Portal
Twitter: PalliativPortal
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Oberfranken
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Oberfranken.
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Rostock
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Rostock
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Rostock.
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-rostock/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Stuttgart
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Stuttgart.
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-stuttgart/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Bonn
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Bonn
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-bonn/
Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Trier
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Trier
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-trier/
TREFFPUNKTplus Leipzig – Lucky Loser
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Leipzig – Lucky Loser
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunktplus-leipzig-lucky-loser/
Deutsche Stiftung junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Vogtland
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Vogtland
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-vogtland/
Deutsche Stiftung junge Erwachsene mit Krebs – TREFFPUNKT Thüringen
Das Angebot ist angedacht für Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Es gibt regelmäßige Treffen (1x im Monat) in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen sowie Unterstützung ehrenamtliches Engagement.
TREFFPUNKT Thüringen
Das Angebot ist kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
https://junge-erwachsene-mit-krebs.de/locations/treffpunkt-thueringen/