Category: anlaufstelle

  • barbarinasworld

    Instagram Diagnose: Brustkrebs ER/PR pos., HER2neu+++ pos. Über mich:Brustkrebs? Ich? Wie kann das sein?Ja, man bekommt mit, dass die ein oder andere daran erkrankt ist aber im Leben nicht, denkt man auch nur annähernd darüber nach, dass es einen selbst treffen könnte. Denn ja, es kann jede treffen egal welchen Alters! Hierzu sollte es defintiv […]

  • Amelie

    Diagnose: Astrozytom Über mich: Hallo, ich heiße Amélie, bin 49 Jahre alt und kämpfe seit 2018 gegen meinen Hirntumor. Mein Traumjob, den ich hoffentlich noch lange ausüben werde, ist Grundschullehrerin. Gerade befinde ich mich in der Wiedereingliederung, da ich seit Januar 22 krankgeschrieben war. Gerne möchte ich hier meine Geschichte erzählen, damit vielleicht dem ein […]

  • Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.

    Beratung für die ganze Familie: Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft bietet Krebspatientinnen und -patienten und ihren Angehörigen Hilfestellung bei der Bewältigung der Erkrankung. In unseren sechs Krebsberatungsstellen in Kiel, Brunsbüttel, Itzehoe, Eckernförde, Flensburg und Husum helfen wir Ihnen bei der Klärung sozialrechtlicher Fragen, aber auch bei psychischen Belastungen und Sorgen. Information: Anhand von Broschüren, Vorträgen und Informations-Tagen […]

  • Flügelbruch e.V.

    Gemeinnütziger Verein zugunsten (ehemaliger) Krebspatientenund deren nächste Verwandte (aus dem Rhein-Main-Gebiet).Erlebnisse  Hilfe zur Selbsthilfe  WunscherfüllungSelbsthilfegruppe  Gruppentreffen  gemeinsame Ausflüge(finanzielle) Unterstützung  KrebsbüchereiDas ist für uns!Die Flügellahmen, die die Zeit brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen, um wieder fliegen zu können.Die Überlebenden.Die Kämpfer, die alles geben, um ihr Leben zu retten.Gegen alle Widerstände, für mehr Zeit.Um […]

  • Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs – Treffpunkt Weser-Ems

    WordPress Instagram Kresbart: Krebserkrankungen junger Betroffener im Alter von 18 bis 39 Jahren Regelmäßige Treffen in lockerer Atmosphäre, Austausch und gegenseitige Unterstützung, Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Krebs bei jungen Erwachsenen, Unterstützung ehrenamtliches Engagement keine Mitgliedsgebühren, kostenfreies Angebot Kontakt: [email protected]

  • Thüringische Krebsgesellschaft e.V.

    Krebsart: Alle Krebsarten WordPress Facebook Instagram Twitter Wir informieren über jede Krebsart. Die Diagnose Krebs reißt Betroffene unvorbereitet aus seiner Alltagsnormalität und ist für die meisten ein Schock, oft verbunden mit der Angst, vor dem was kommt. Die Krankheit und ihre Behandlung verändert viele Lebensbereiche des Patienten. So können nicht nur körperliche und seelische Belastungen […]

  • Berliner Krebsgesellschaft e.V.

    WordPress Facebook Instagram LinkedIn Wir beraten und begleiten Krebspatient:innen in jeder Phase ihrer Erkrankung und sind Ansprechpartner für jede Art der Krebserkrankung. Allein in Berlin bekommen jedes Jahr 17.000 Menschen eine Krebsdiagnose mitgeteilt – Tendenz steigend. Zwar steigt die Zahl der Langzeitüberlebenden seit Jahren ebenfalls, doch für den Einzelnen bleibt Krebs immer eine potenziell lebensbedrohliche […]

  • Krebs&Ich

    Krebsart: Alle Krebsarten (onkologisch spezialisierte Apotheke) WordPress WordPress Wir, die ABF-Apotheke, verfolgen das Ziel, mit dem Serviceangebot „KREBS & ICH“ Sie als Patient und Ihre Angehörigen bei der Krankheitsbewältigung zu unterstützten und Ihnen in allen pharmazeutischen Belangen beratend zur Seite zu stehen. Wir möchten uns, in dieser besonderen Lebenssituation, persönlich um Ihr individuelles Anliegen kümmern […]

  • Rexrodt von Fircks Stiftung

    Krebsart: Brustkrebs WordPress Facebook Instagram Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die an Brustkrebs erkranktenFrauen und ihren Kindern ermöglicht, zusammen zu heilen. Dazu bieten wir in Kooperation mit verschiedenen Kliniken Reha- und Kurprogramme an. Wir haben 2 Projekte: 1. Mutter-Kind Reha „gemeinsam gesund werden“: DieseRehabilitationsmaßnahme bietet der Mutter mit Brustkrebs und denhierdurch mit betroffenen Kindern ein deutschlandweit einzigartigesBehandlungskonzept an. Das Besondere daran ist, dass die Kinder aufgrundder Erkrankung der Mutter psychologisch mit behandelt werden. Sie sindPatientenkinder und erhalten während des dreiwöchigen Aufenthaltes inder Klinik Ostseedeich in Grömitz/Ostsee einen eigenen Therapieplan.Durch ein Expertenteam bestehend aus u.a. Internisten, Psychoonkologen,Physiotherapeuten, Sportmedizinern sowie Sozialpädagogen und Kinder-und Jugend-Psychotherapeuten werden sie intensiv betreut und gestärkt. 2. Mutter-Kind Kur „zusammen stark werden“: Der ganzheitliche Ansatzdieser Schwerpunktkur gibt der Mutter die Chance, sich gemeinsam mitihrem(n) Kind(ern) von den seelischen Strapazen der Krebserkrankung zuerholen und neue Kraft zu schöpfen. Dabei spielt es keine Rolle, anwelchem Krebs die Mutter erkrankt ist. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf die langfristig auftretenden psychosomatischen Folgen derKrebserkrankung bei Müttern und Kindern gelegt. Mit Hilfe von Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen werden die Patientinnenzu einer positiven und aktiven Gestaltung des Alltaglebens motiviert.Für das Kind gibt es eigene Therapieangebote, damit sie langfristigÄngste und Sorgen besser bewältigen können. Entstehen Kosten für eine Mitgliedschaft?:Nein. Den betroffenen Müttern und ihren Kindern entstehen dadurchkeine Kosten. Quelle: Tobias Piontek

  • Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung (ARGE Krebs)

    Krebsart: Alle Krebsarten (Die ARGE Krebs organisiert die medizinischeRehabilitation nach einer Krebserkrankung für gesetzlich Versichertemit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen.) WordPress Seit ihrer Gründung am 5. April 1956 fördert die ARGE Krebs die Krebsbekämpfung und konzentriert sich dabei auf die Nachsorge.  Sie entscheidet im Antragsverfahren über Art, Dauer, Umfang, Beginn undDurchführung einer onkologischen Rehabilitation. Als Service-Stelle ist die ARGE Krebs Ansprechpartnerin zu medizinischen, sozialen undsonstigen mit der Krebsnachsorge und -rehabilitation zusammenhängendenThemen. Versicherte, Angehörige, Sozialdienste, Praxis-Teams sowieÄrztinnen und Ärzte können sich mit ihren Fragen an dieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle wenden. Sievermitteln auch Kontakte, zum Beispiel zu Krebsberatungsstellen undSelbsthilfegruppen. Die ARGE Krebs ist ein Zusammenschluss der Träger aller gesetzlichenRenten- und Krankenversicherungen sowie deren Verbände in NRW undbundesweit die einzige Einrichtung dieser Art. Entstehen Kosten für eine Mitgliedschaft oder ein Event?: Alle Informations- und Beratungsangebote sind kostenfrei. Quelle: Katharina Habon

  • Onco Dog (TZN Tumorzentrum Niederrhein GmbH)

    Krebsart: Tilda (Onco Dog)  informiert über alle Krebsarten, die ambulant behandelt werden. WordPress Instagram Instagram Tilda der onco_dog ist Chief of happiness in unserem Studienzentrum.Dabei schnappt sie Tipps und Tricks für Krebspatient*innen und Angehörige auf, um besser durch Therapie und Erkrankung zu kommen. Tilda hat sich dafür die Comicform gewählt. Hier geht es kurz undknapp zu, nicht zu trocken und natürlich gibt es auch happy moments. Beim oncodog sind Alle willkommen, auch Menschen, die sich bisher nochnicht mit dem Thema Krebs beschäftigt haben. Quelle: Katrin Clasen-Losem

  • Psychosoziale Krebsberatungsstelle Halle (Saale)

    Krebsart: Alle Krebsarten WordPress Facebook Instagram Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft ist erster Anlaufpunkt für alle Menschen in Sachsen-Anhalt, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Krebserkrankten und Angehörigen bieten wir Hilfsmöglichkeiten und Beratungsangebote, unterstützen und begleiten so ein Leben mit der Erkrankung. Das Anliegen für eine bessere Versorgung Betroffener, für Prävention und Information sowie die psychoonkologische Begleitung wird […]

  • Hamburger Krebsgesellschaft e.V.

    Krebsart: Alle Krebsarten WordPress Facebook Instagram YouTube Der Krebsberatungsdienst der Hamburger Krebsgesellschaft bietet medizinische, psychologische und soziale Beratung für Betroffene und Angehörige an. Das Leben mit Krebs kostet Kraft und wirft viele Fragen auf. Damit wollen wir Sie nicht alleine lassen. Die Verbesserung der psychosozialen Situation von Krebspatienten und ihren Angehörigen gehört zu unseren wichtigsten […]

  • Verein helpiS

    Krebsart: Hilfsmittel für Kinder und Jugendliche während der Behandlung. Facebook Instagram Aufenthalte in Krankhäusern oder Reha-Kliniken sind für Kinder undJugendliche nicht immer einfach.Es braucht viel Mut, Kraft, Durchhaltevermögen und auch Humor, um die Stunden, manchmal Tage,Wochen oder Monate für Behandlungen und Untersuchungen zu überstehen.Unsere helpiS sollen den Kindern genau in diesen Stunden zur Seite stehen und ihnen die Angst vor den Medikamenten […]

  • Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.

    Krebsart: Alle Krebsarten. Die Krebsgesellschaft NRW bietet ein breitesSpektrum an Broschüren, die kostenfrei bestellt werden können. Überunsere Internetseite sind die Informationen jederzeit abrufbar:krebsgesellschaft-nrw.de. WordPress Facebook Twitter Instagram Die gemeinnützige Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. mit Sitz in Düsseldorf gibt es bereits seit 70 Jahren im Bundesland NRW.  Seit ihrer Gründung setzt sich die KG NRW für die Verbesserung derVersorgung krebskranker Menschen und deren Angehörigen in NRW ein. Das Aufgabenspektrum ist dabei sehr vielfältig und reicht von Initiativenzur Krebsprävention und Qualitätsentwicklung über Information bis hinzur ambulanten Krebsberatung Entstehen Kosten für eine Mitgliedschaft oder ein Event?:Veranstaltungen und Informationsangebote sind kostenfrei. Quelle: Dinah Oelschläger

  • Psychoonkologische Krebsberatung Pflegediakonie Pinneberg

    Alle Krebspatient*innen und ihre Angehörigen sind Willkommen. Ute S. Eckhardt-Tams Ute S. Eckhardt-Tams und Sabine Hänsel sind zwei Psychoonkologinnen(WHO) und leiten die Psychosoziale Krebsberatungsstelle derPflegediakonie in Kummerfeld bei Pinneberg. Das Angebot gilt für dengesamten Kreis Pinneberg, den wir gemeinsam mit der Psychoonkologin undder Sozialberaterin in Wedel über eine Kooperation mit KuL e.V.abdecken.Unabhängig von der Art […]

  • Hilfe bei Diagnose Brustkrebs e.V

    Informationen für Patienten mit Diagnose Brustkrebs. Das ist unser Ziel. Diagnose Brustkrebs. Das ist eine neue Situation, auf die man sich einstellen muss und es gibt viele Fragen, Ängste, Hoffnungen.Man sieht sich mit so vielen Informationen konfrontiert, aber alles ungebündelt – einfach zu viel.Zahlreiche Infobroschüren aus denen man sich mühsam die Informationen heraussuchen muss.Sicherlich kann […]

  • Netzwerk OnkoAktiv

    Das Netzwerk OnkoAktiv hat das Ziel onkologischen Patientinnen undPatienten in ganz Deutschland einen wohnortnahen Zugang zu einemindividuellen und an die Krankheitssituation angepassten Sport- undBewegungsangebot zu ermöglichen. Hierfür kooperiert OnkoAktivüberregional mit qualitätsgeprüften Trainings- undTherapieinstitutionen, Kliniken, Ärzten und medizinischem Fachpersonalsowie Verbänden und Vereinen. Über das Netzwerk OnkoAktiv erhaltenBetroffene ein kostenfreies Beratungs- und Vermittlungsangebot sowiealle relevanten Informationen online […]

  • Outdoor against Cancer – OAC

    OAC ist eine Non-Profit-Organisation. OAC Gründerin und CEO Petra Thaller (58) erhielt ihre eigene Krebsdiagnose im Januar 2015. In Folge gründete die Münchner Bergsportlerin und Journalistin OAC.Bereits 2016 war sie als Rednerin auf Einladung der Europäischen Kommission in Brüssel. 2017 reiste Thaller zum zweiten Mal nach Brüssel, um Partner für ein EU-weites Projekt im Rahmen […]

  • Krebsberatung in Duisburg

    Psychoonkologische Beratung, Soziale Beratung, Informationen über Krebs für Patienten und Angehörige. Unsere Angebote: Psychoonkologische Beratung, soziale Beratung, medizinische Fragestunde, Malkurs, Entspannungskurs, Gesprächskreis für Angehörige, telefonische Akutsprechstunde, Workshops. Die Krebsberatung in Duisburg berät, informiert und unterstützt Krebspatienten und Angehörige vertraulich, kostenlos und unabhängig, auf Wunsch auch anonym und telefonisch. Öffnungszeiten der Beratungsstelle: Montags bis Donnerstags zwischen […]

  • Stärker gegen Krebs

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Experten in verschiedenen Fachbereichen zu suchen – für eine ganzheitliche und ergänzende Krebstherapie. Diagnose Krebs? Wir von StärkergegenKrebs verfolgen das Ziel, Ihnen und Ihren Angehörigen einen Überblick zu geben, welche Bereiche, Möglichkeiten und Informationen es zur Ergänzung und Unterstützung, während und nach einer Krebserkrankung und Krebstherapie gibt. Dabei bieten wir […]

  • Ablatio mammae – Selbstbewusst ohne Brust e.V.

    Krebsart: Brustkrebs WordPress Facebook Instagram Wir klären über die Behandlungsmethode ablatio mamae auf und bieten eine Beratung und Begleitung brustloser Frauen an. Quelle: Kerstin Grotelüschen

  • Ernährung bei Krebs

    Instagram Facebook WordPress Ich bin Vanessa und ich zeige Krebspatienten, wie sie sich während und nach einer Krebserkrankung gut ernähren können.Weil ich Ernährungsberaterin für Krebspatienten bin, weiß ich aus der Praxis, dass es schwierig ist, an fundiertes Ernährungswissen zu gelangen. Deshalb erkläre ich, verständlich und einfach, wie ein guter Ernährungszustand erreicht werden kann und wie […]

  • STEP INTO MOTION

    STEP INTO MOTION ist ein wissenschaftlich fundiertes Online-Programm für junge Erwachsene nach einer Krebserkrankung (18-39 Jahre), welches ich in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln  entwickeln durfte. Das Programm bestärkt die Teilnehmer*innen darin Sport/Bewegung (wieder) aufzunehmen und als festen Bestandteil ihres individuellen Alltags langfristig aufrechtzuerhalten. Hier findest Du den Link zu dem kostenlosen Online-Programm. Über die […]