Machen Sie mit!
Jetzt QR-Code scannen oder besuchen Sie uns auf:
https://animpallo.uni-wh.de
Sie sind Patient*in mit Brust-, Darm- oder Prostatakrebs?
Wir laden Sie ein, an einer Gruppendiskussion zu
onkologischen Patientenleitlinien teilzunehmen.Leitlinienprogramm Onkologie
der Deutschen Krebsgesellschaft AWMF-Institut für medizinisches Wissensmanagement Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Bundesverband Prostatakrebs
Selbsthilfe e.V.
Frauenselbsthilfe Krebs
Kooperationspartner*innen:
Bundesverband e.V
Das Projekt wird durch den Gemeinsamen Bundesausschuss im Rahmen des Innovationsfonds gefördert.
Kontakt:
Universität Witten/ Herdecke
IFOM Standort Köln
E-Mail: animpallo@uni-wh.de
Telefon: 0221-98957-67 (AB)
AnImPaLLO
Die Studie untersucht die Bedeutung und Anwendbarkeit von Patientenleitlinien des
Leitlinienprogramms Onkologie im Versorgungsalltag in Deutschland.
Was:
gemischte Gruppendiskussionen zu den Patientenleitlinien Brust-, Darm-
und Prostatakrebs
Wer:
Patient*innen und Angehörige von Gesundheitsberufen (z.B. Ärzt*innen und Psychoonkolog*innen)
Warum:
zur Verbesserung und Weiterentwicklung onkolog. Patientenleitlinien
Wann:
September/Oktober 2022
Wo: Online via Zoom
Weiteres: Aufwandsentschädigung von 50€
Auf einen Blick